Dipl.-Ing.
Markus Maletz
Europa Ingenieur
\calc
Ringsteifigkeiten aus Wanddicken berechnen
mit:
EI = Langzeit-E-Modul [N/mm²]
tL = ausgehärtete Verbund-Wanddicke [mm]
rm = mittlerer Radius [mm]
μ = Querdehnzahl [-]
Die Formel für die Ringsteifigkeit ist nur auf Kreisprofile anwendbar.
Typische Anfangsringsteifigkeiten finden Sie in den unten stehenden Tabellen. | |
![]() |
Tabelle SF |
![]() |
Tabelle GF |

Inhalte
Berechnungshilfen
-
Ringsteifigkeiten
-
Bemessungstabellen
Synthesefaserliner SF
Glasfaserliner GF
MKG | DWA M 144, Teil 3 -
Nachweise/Download
LF Innendruck
LF Eigenlasten
LF Druckspg. i.d. Gelenken
LF Temperatur